Kunstworkshops mit Gruppen
Mit diesem Angebot biete ich maßgeschneiderte Kunsttherapie-Workshops vor Ort an. Ob im Kindergarten, in der Schulklasse, im Arbeitsteam oder in der Großfamilie - hier finden Sie Zeit und Raum, um die kreativen Potenziale Ihrer Gruppe zu entdecken und zu fördern. Sie schreiben mir Ihre aktuellen Themen und ich passe den Workshop an Ihre Bedürfnisse an:
Zielgruppen und Anlässe:
- Offene Jugendarbeit und Spielefeste
- Familienseminare
- Selbsterfahrungsgruppen
- Mitarbeiterschulungen
- Einstieg ins Rollen- und Theaterspiel
- Kunstunterricht in der Schule
- Politische Bildungsarbeit
- Sexualpädagogische Veranstaltungen
- Nachhaltigkeit im Unternehmen
Angebote und Themen für Workshops:
- Ausdruck, Eindruck & Gefühle zeigen/benennen (Ausdrucksfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit)
- Selbst- und Fremdbild - sehen und gesehen werden (Visuelle Wahrnehmung, Selbst- und Fremdeinschätzung, Auswertung und Reflexion)
- Organisation, Team, Clique und Konflikte (Teamfähigkeit, Arbeitsteilung & Gruppenkonflikten)
- Körperkontakt, Grenzen und Zusammenarbeit (Durchsetzungsfähigkeit, Sozialisation und Gruppendynamik) / Lust und Liebe (Sexualität und Beziehungsfähigkeit)
- Krieg und Frieden, Rollen und Reflexion (Interessenkonflikt, Identität und Rollenklarheit)
- Ich & Du - helfen und unterstützen (Kommunikation, Interaktion Kooperationsfähigkeit)
- Meditation und Achtsamkeit - hier und jetzt (Entspannung, Stressreduktion und Selbsterfahrung)
- Phantasie und neue Ideen aktivieren (komplexes Problemlösen)
- Toben und Tanzen, Quatsch und Blödelei (Motorik, Lebensfreude und Genussfähigkeit)
- Umwelt und Natur (Nachhaltigkeit, Umwelterziehung und Diversität)
- Vater, Mutter, Kind (Herkunft, Familie und Inklusion)
Nicht alle Themen sind für alle Gruppen geeignet. Die Gruppengröße und das Durchschnittsalter bestimmen die Auswahl und Methoden.
Diese Kunst-Workshops bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Gruppendynamik zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen zu stärken. Gleichzeitig bietet dieses Angebot einen kreativen Ausgleich zum Alltagsstress und Raum für Inspiration und Entfaltung für neue Lösungen.
Der gebuchte Kunst-Workshop kann aus einemTag oder mehreren Halbtagen bestehen, jeweils über 3-4 Stunden. Falls Turnhalle und Werkstatt zur Verfügung stehen, kommt das den TeilnehmerInnen sehr zugute, da der Handlungsspielraum erweitert wird.
Beispiel für eine 2 Halbtags Workshop
Tag 1: darstellende Künste
Startet mit einem Befindlichkeits-Check-up und Spielen. Eigene Ideen und Wünsche aus der Gruppe können eingebracht werden. Es wird gespielt, getanzt, bewegt und improvisiert. Hier haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken auf kreative Weise auszudrücken und sich selbst in der Gruppe zu spüren. Bewegungsfähigkeit und Flexibilität stehen im Vordergrund. Zur Unterstützung des darstellenden Spiels werden Requisiten und vorhandene Ressourcen herangezogen.
Tag 2: bildende Künste
Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken. Wir starten mit einer Befindlichkeitsrunde. Danach gestaltet jeder ein eigenes Kunstwerk und bringt es in die Gruppe. Zum Schluss wird gemeinsam an einem Kunstwerk und Thema gearbeitet. Dabei steht der Prozess des gemeinsamen Gestaltens im Vordergrund mit dem Ziel, das gewählte Thema zu vertiefen und eine Gruppenlösung/Antwort zu finden.
Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über meine Kunst-Workshops für Gruppen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, mit Ihrer Gruppe kreativ zu werden und gemeinsam unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.