Verbesserung der Kommunikation
Kunsttherapie bietet eine alternative Form der Kommunikation, die nonverbal ist. Dies kann besonders hilfreich sein für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Gedanken mündlich auszudrücken. Kunsttherapie steigert die Kommunikationsfähigkeit, das Selbstbewusstseins und trägt zur Verbesserung der sozialen Interaktion bei.
Anwendungen in der Heilpädagogik
Die Kunsttherapie kann mit ihren kreativen, komplementären Methoden zur ganzheitlichen integrativen Medizin gezählt werden. Sie folgt dem salutogenetischen Ansatz (A. Antonovsky), der die Wege zur Erhaltung der Gesundheit und die Erzeugung von Stärke verfolgt (Stärken stärken). Durch die Beziehung (Ort und Zeit), die Methoden (Gesprächsführung) und die Werkzeuge (künstlerische Medien) der Kunsttherapeutin entstehen neue Perspektiven, das eigene Leben neu zu gestalten.